Schicker und auffälliger Schmuck ist der wichtigste Bestandteil des männlichen Images. Wenn Sie Anhänger informeller Subkulturen sind, brauchen Sie einen passenden Ring, um Ihr Image zu vervollständigen. Solche Schmuckstücke helfen Ihnen, Ihre Ansichten und Überzeugungen zum Ausdruck zu bringen. Männer, die informelle Bewegungen meiden, wählen Ringe, um stilvoll und einheitlich auszusehen und Aufmerksamkeit zu erregen. Manche halten Accessoires vielleicht für Nebensächlichkeiten, aber diese scheinbar kleinen Details beeinflussen die Wahrnehmung Ihrer Person. Schmuck ist ein Schlüsselelement, das alle Elemente Ihres Stils vereint.
Die Geschichte der Herrenringe
Wussten Sie, dass Männer die ersten waren, die Ringe trugen? In der Antike waren Ringe ein wichtiges Merkmal des männlichen Aussehens. Das stärkere Geschlecht trug Ringe, noch bevor die Menschen lernten, Eisen abzubauen und zu verarbeiten. Primitive Ringe wurden aus Holz oder Knochen gefertigt. Solche Ringe galten als Symbol für Mut und Macht. In den alten Stämmen durften nur Jäger und Stammesführer Ringe tragen.
Die alten Ägypter verdienten ihr Geld mit Ringen aus Edelmetall. Generell liebten und verehrten die Ägypter Goldringe mit Edelsteinen. Adlige, Priester und Pharaonen trugen Schmuck als Zeichen ihrer Zugehörigkeit zu den höchsten Gesellschaftsschichten und ihrer Verbindung zu den Göttern. Gleichzeitig neigten auch gewöhnliche Menschen zu solchen Schmuckstücken, mit dem einzigen Unterschied, dass sie einfachere Ringe aus Knochen oder Kupfer trugen.
Einigen Ringen wurden magische Eigenschaften zugeschrieben und sie wurden zu Amuletten. Ein ringförmiger Talisman wurde im alten Rom, bei den Völkern Skandinaviens und auch bei den alten Slawen verehrt. Ringe mit eingravierten Gebeten sind bei Christen noch heute üblich.
Im Mittelalter wurden Edelmetallringe zum Privileg der herrschenden Klassen und zum Symbol der Macht. Dadurch erlangte der Ring eine Statusfunktion. Übrigens durften nur Männer der High Society solchen Schmuck tragen, wie es das Gesetz vorschrieb. Wurde ein Siegelring ohne Grund angelegt, beispielsweise wenn jemand ein Siegel mit einem Familienwappen trug, obwohl er nicht zu dieser Familie gehörte, konnte ein Betrüger seine Hand verlieren.
Ringe dienten nicht nur als Schutz- und Statussymbol, sondern auch als Siegel. Die Vorfahren moderner Siegelringe hatten eine abgerundete Basis mit einem eingravierten Bild. Die alten Ägypter verwendeten Siegelringe mit Götterbildern und Hieroglyphen.
Viele Jahrhunderte später verwendeten Menschen Siegelringe, um Dokumente zu versiegeln. Diese Ringe dienten als beglaubigte Unterschrift und garantierten die Sicherheit der Korrespondenz. Durch das Stempeln eines Ringabdrucks bestätigte der Besitzer sein Testament. Besonders bekannt war ein solcher Siegelring, der Fischerring (einzigartiger Ring des Papstes). Siegelringe von Mönchsorden gewährten Zugang zu geheimen Treffen. In der muslimischen Welt hatte ein Ring mit einem Karneol eine religiöse Bedeutung, da er vom Propheten Mohammed getragen wurde.
Heute haben Siegelringe ihre Funktion als Signatur verloren und als stilvolles Accessoire für Männer eine neue Bedeutung erlangt. Moderne Juweliere verbinden bei der Herstellung von Herrenringen erfolgreich Traditionen der Vergangenheit mit modernster Technologie. Sie fertigen sowohl klassische und traditionelle Ringe als auch Stücke mit innovativem und originellem Design. Ringe sind heute der Inbegriff männlicher Individualität. Ein geschickt gewähltes Accessoire, abgestimmt auf Figur, Kleidung und Parfüm, wird zu einem unverzichtbaren Attribut des ganzheitlichen Erscheinungsbilds des modernen Mannes.
Eine große Auswahl
Heutzutage gibt es eine unglaubliche Vielfalt an Stilen, Formen und Materialien, um atemberaubende Herrenringe zu kreieren, die Sie begeistern werden . In der Regel sind diese Artikel breiter als Modelle für Damen. Ringe können einen minimalistischen Stil widerspiegeln und dennoch fantastisch aussehen. Beispielsweise wirkt ein Silberring mit edlem Glanz und elegantem Mustergeflecht elegant und stilvoll. Ein solcher Artikel kann Ihre Seriosität und Ihren guten Geschmack unter Beweis stellen.
Es gibt eine ziemlich große Auswahl an Herrenringen, viele davon finden Sie in den Katalogen des Bikerringshops:
Ringe. Diese Art von Ringen umfasst Schmuck in Form eines regelmäßigen, glatten Randes ohne dekorative Verzierungen. Ein bekanntes Beispiel für Ringe ist der traditionelle Ehering. Heutzutage gibt es Ringe nicht nur mit glatten Rändern, sondern auch mit Gravuren und kleinen Steineinlagen.
Ein Steinring ist ein Herrenring, der in der Regel mit einem einzelnen großen Edel- oder Halbedelstein verziert ist. Oftmals findet man jedoch auch Kombinationen aus einem großen Stein, eingefasst von kleinen Steinen, wie zum Beispiel bei diesem Ring. Ursprünglich schmückten solche Ringe ausschließlich die Hände von Adligen. Mit der Zeit gelangte die Mode für ähnlichen Schmuck aus unedlem Metall mit Glaseinsätzen jedoch auch in die unteren Gesellschaftsschichten.
Das Tragen von Edelsteinringen zeugt von hohem sozialen Status und Autorität. Heute werden sie auch als Talisman oder Amulett getragen. Vererbte Ringe haben eine besondere Bedeutung.
Siegelringe sind nicht mit Steinen besetzt. Siegelringe haben einen massiven oberen (vorderen) Teil, die sogenannte Plattform. Auf dieser Plattform ist eine Gravur oder Prägung angebracht. Die Initialen des Besitzers, der Anfangsbuchstabe seines Namens oder sein Wappen wurden üblicherweise Teil der Dekoration. Das Siegel war einst ein Ersatz für die Unterschrift. Der Adel verwendete seine Unterschrift nicht beim Abschluss von Verträgen. Stattdessen diente ein Siegelring zu diesem Zweck.
Früher gab es bestimmte Regeln für das Tragen von Siegelringen. In Frankreich und einigen anderen Ländern durfte dieser Ring beispielsweise nur vom Familienoberhaupt am Ringfinger der linken Hand getragen werden, während normale Bürger ihn am kleinen Finger der linken oder rechten Hand trugen. Heute ist der Siegelring anstelle des Wappens mit komplizierten Mustern verziert. Es gibt keine Regeln, wie und wer ihn tragen darf.
Drehring . Manche nennen ihn auch Anti-Stress-Ring. Wie der Name schon sagt, lässt sich der mittlere Teil des Rings drehen. Sind verschiedene Muster eingraviert oder geprägt, lässt sich der Ring durch einfaches Drehen verändern.
Materialien für Herrenringe
Gold
Gold ist eines der am weitesten verbreiteten und begehrtesten Metalle. In der Schmuckindustrie sind 10-, 14- und 18-karätiges Gold am häufigsten. Je höher die Karatzahl, desto höher der Anteil an reinem Gold in der Ligatur. Goldringe haben je nach verwendetem Metall verschiedene Farbtöne:
- Gelb – die beliebteste und am weitesten verbreitete Goldart;
- Weißgold ist ebenfalls beliebt, aber aufgrund der Silberbeimischung in der Ligatur teurer. Weißgoldringe werden oft mit Radium beschichtet, um ihre Farbe zu verbessern und das Gold vor Abnutzung zu schützen.
- Roségold wird auch Rotgold genannt. Dieses Gold wird oft als Ergänzung zu traditionellerem Gelb- und Weißgold verwendet.
Silber
Silber ist das beliebteste Metall im Bikerringshop. Dieses Edelmetall ist sehr formbar; es ermöglicht die Herstellung von Produkten jeder Form und Komplexität. Reines Silber ist ein sehr weiches Metall, das leicht verbogen und verkratzt werden kann. Aus diesem Grund wird reines Silber niemals zur Schmuckherstellung verwendet. Im Bikerringshop verwenden wir ausschließlich 925er Silber, auch Sterling genannt. Es enthält 92,5 % Silber, die restlichen 7,5 % sind Metalle, die der Legierung Festigkeit, Härte und Haltbarkeit verleihen. Beim Kauf von Silberringen im Bikerringshop können Sie sicher sein, dass Ihr Produkt jahrelangem täglichen Tragen standhält. Der hohe Silberanteil sorgt dafür, dass die Ringe lange schön und glänzend bleiben, und selbst wenn Ihr Ring nach jahrelangem Tragen anläuft, können Sie ihn problemlos zu Hause reinigen.
Unser Katalog umfasst verschiedene Silberringe mit 14-Karat-Goldeinsätzen oder -plattierungen. Solche Stile verleihen Produkten mehr Ausdruckskraft. Sie profitieren von den Kontrasten kalter und warmer Farben.
Obwohl Silber ein Edelmetall ist, ist es für jeden erschwinglich. Unsere Marke entstand in Thailand, einem Land, das für seine riesigen Silbervorkommen bekannt ist. Daher sind die Produkte in unserem Katalog deutlich günstiger als die der Konkurrenz. Darüber hinaus ermöglichen Ihnen die günstigen Preise den Kauf massiver und solider Ringe, ohne Ihr Bankkonto zu belasten.
Silber ist ein besonderes Metall, das erlesene Noblesse und magische Kräfte vereint. Man glaubt, dass Silberschmuck mit religiösen Motiven seine Träger vor dem bösen Blick oder den bösen Gedanken von Übeltätern schützen kann. Gleichzeitig kommt ein Silberring mit seiner zurückhaltenden, kühlen Ausstrahlung nie aus der Mode und gilt als Symbol von Macht und Kraft. Passend zum eigenen Stil gewählt, verleiht er einem Mann ein respektables Aussehen.
Andere Metalle
Es gibt auch viele andere Materialien für die Ringherstellung, sowohl einfache als auch Edelmetalle. Bikerringshop arbeitet ausschließlich mit Silber und Gold, aber als Juweliere sehen wir es als unsere Pflicht an, auch über andere in der Schmuckindustrie beliebte Materialien zu informieren.
Platin ist ein Weißmetall. Es ist die teuerste und prestigeträchtigste Option für Ringe. Es benötigt keine zusätzliche Radiumbeschichtung. Manche Platinringe haben eine Reinheit von nahezu 100 %. Platin ist ein dichtes Metall, weshalb ein Platinring schwerer an der Hand liegt als andere Optionen. Aufgrund seines höheren Preises wird Platin am häufigsten für Ehe- und Verlobungsringe für Männer und Frauen verwendet, seltener für modische Ringe oder Cocktailringe.
Wolframkarbid ist eine schwere und langlebige Verbindung aus Wolfram und Kohlenstoff. Ein solches Schmuckstück hält jeder Abnutzung stand und behält sein ursprüngliches Aussehen. Einer der Hauptvorteile von Wolframkarbidringen ist, dass dieses Metall kratzfester ist als andere Metalle. Es behält außerdem seinen Glanz und seine Brillanz. Es benötigt weder Polieren noch zusätzliche Pflege. Allerdings können solche Ringe nicht zugeschnitten und in der Größe angepasst werden. Daher sollten Sie bei der Auswahl eines Wolframkarbidrings Ihren Finger sorgfältig messen.
Titan ist ein weiteres beliebtes Metall. Es ist das haltbarste Naturmetall der Welt. Trotz seiner Robustheit ist Titan sehr leicht und zudem 100 % hypoallergen. Seine Festigkeit macht es widerstandsfähig gegen Verformungen. Im Gegensatz zu anderen Metallen ist Titan in einer großen Farbvielfalt erhältlich. Titan lässt sich jedoch weder bearbeiten noch schweißen, was die Auswahl an Ringstilen stark einschränkt.
Palladium ist eine der luxuriösesten Optionen für Ringe. Es ist ein weißes, langlebiges, leichtes und bleichbeständiges Material. Dieses angesehene Metall gehört zur Platingruppe und ist eines der seltensten Edelmetalle. Da es weder legiert noch beschichtet werden muss, hat es in der Regel eine Reinheit von 95 %. Palladium wird vor allem für Eheringe für Männer und Frauen verwendet. Aufgrund seiner hohen Kosten wird dieses Edelmetall bei der Herstellung von dekorativem Schmuck meist nicht verwendet.
Stahl. Dieses Metall eignet sich für preisbewusste Fashionistas. Edelstahl ist relativ langlebig und daher ideal für Schmuck mit trendigem Design. Außerdem ist er hypoallergen und kratzfest.
Verschiedene Designs silberner Herrenringe vom Bikerringshop
Bikerringe. Solche Produkte tragen eine in der Biker-Community beliebte Symbolik. Zu den beliebtesten Symbolen zählenTotenköpfe , Skelette, Eiserne Kreuze, Motorräder usw.
Gothic-Ringe . Dank ihres dunklen Charmes und ihrer düsteren Romantik eignen sich solche Ringe besonders für Fans der Gothic-Literatur und -Musik. Wie Bikerschmuck tragen sie oft Totenkopf-Abbildungen, das Design selbst ist jedoch raffinierter und komplexer. Neben Totenköpfen sind sie oft mit Schildern, Schwertern, Wappen und anderen heraldischen Symbolen verziert.
Keltische Ringe tragen Motive der keltischen Kultur und der irischen Bevölkerung. Oft sind sie mit einem Dreiblatt, einem keltischen Kreuz oder einer Krone verziert. Auch Claddagh-Ringe sind beliebt.
Animalische Ringe. Seit der Antike assoziierten sich Menschen mit der Tierwelt und versuchten, sich tierische Eigenschaften zuzuschreiben. So trugen mutige und edle Menschen Löwenringe und -amulette; starke, robuste und wilde Krieger assoziierten sich mit einem Bären, und stolze und unabhängige, aber loyale und familienorientierte Menschen wählten den Wolf als ihr Totemtier. Dieser Hund ist am häufigsten in Bikerschmuck zu finden.
Schmuck, der zwei Metallfarben kombiniert – einen kalten Silberton und warme Goldtöne – wirkt originell und harmonisch. Anmutige Verflechtungen kostbarer Fäden in verschiedenen Farben verleihen dem Schmuck die gewünschte Raffinesse. Silberbesteck hat einen dezenten, edlen Glanz, der sich sowohl mit einem Businessanzug als auch mit einer abgenutzten Lederjacke und zerrissenen Jeans kombinieren lässt. So oder so verletzen Silberringe nicht die Integrität des maskulinen Images.
Ein massiver Steinring sieht an einer starken Männerhand stilvoll aus. Wenn Sie nicht zu viel Aufmerksamkeit auf Ihren Schmuck lenken möchten, sollten Sie klare Edelsteine oder Steine in gedeckten Tönen wie Diamanten oder Zirkonia wählen. Wenn Sie alle Blicke auf sich ziehen möchten, wählen Sie Edelsteine in satten Farbtönen – Schwarz, Rot, Lila, Türkis usw.
Edelsteinkraft
Edelsteinen werden seit langem magische Kräfte zugeschrieben. Man glaubt, dass verschiedene Mineralien ihren Besitzern besondere Fähigkeiten und Stärke verleihen, individuelle Charaktereigenschaften betonen und vor Unglück schützen. Vielleicht ist an solchen Überzeugungen etwas Wahres dran, aber egal, woran man glaubt, der Glanz von Steinen in Edelmetallfassungen wirkt immer verführerisch.
Für Herrenringe werden verschiedene Edel- und Halbedelsteine verwendet. Massive Ringe, kombiniert mit luxuriösen Saphiren in herrlichem Blau, Amethysten von atemberaubender Schönheit und Rubinen, unterstreichen den hohen Status und Reichtum ihrer Träger. Welcher Stein passt zu Ihnen? Es hängt von seinen Eigenschaften ab.
Diamanten haben in verschiedenen Kulturen unterschiedliche Bedeutungen. Im Allgemeinen sind Diamanten Symbole für Macht und Autorität sowie Beständigkeit. Ein mit Diamanten besetzter Silberring ist ein Zeichen von Reichtum.
Ringe mit schwarzen Steinen sind bei Männern seit jeher gefragt. Die schwarze Farbe und der dezente Glanz machen Onyx zu einem beliebten Schmuckstück. Herrenringe benötigen größere Steine, um ein beeindruckendes Aussehen zu erzielen, und Onyx eignet sich hierfür perfekt. Dieses Mineral ist weit verbreitet und im Vergleich zu anderen Edelsteinen nicht zu teuer. Schwarzem Onyx werden Eigenschaften des Gleichgewichts und des Schutzes zugeschrieben. Onyxringe gelten als Symbol für Stärke und Kraft. Dieser schwarze Stein fördert außerdem die Entwicklung von Führungsqualitäten und Eloquenz. Onyx wird von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens gewählt, die eine hohe gesellschaftliche Position anstreben. Ein schwarzer Onyx in einem Silberring unterstreicht Männlichkeit und körperliche Stärke.
Smaragde sollen ihren Träger vor Problemen schützen und Glück bringen. Menschen mit einer gewissen Abenteuerlust und kreative Persönlichkeiten profitieren von Smaragdringen.
Legenden zufolge schützt Amethyst vor bösen Zaubern und rettet die Liebe. Amethyst ist auch als Stein des Friedens und der Ruhe bekannt. Traditionell schmückte er die Ringe von Priestern. In der modernen Welt löst sich diese Tradition allmählich auf, daher findet man diesen tiefvioletten Stein oft in eleganten und herrschaftlichen Herrenringen.
Saphir verkörpert Treue, Reinheit und Keuschheit. Ein Duett mit einem Diamanten offenbart die Tiefe der himmelblauen Farbe dieses edlen Minerals auf besondere Weise. Ein Saphirring wird beeinflussbare, enthusiastische und kreative Menschen ansprechen.
Chrysolith ist ein Halbedelstein. Er weist üblicherweise die Farben Oliv, Pistazie oder Tabak auf. Man glaubt, dass Chrysolith vor Fehlentscheidungen und schlechten Träumen schützt. Er verleiht außerdem Kraft und die Fähigkeit, die Zukunft vorauszusehen. Das Design von Chrysolith-Herrenringen kann sehr vielfältig sein, doch meist wird dieser Edelstein in Silber gefasst. Hochwertige Chrysolithe ähneln Smaragden.
Blauer Topas gilt als Stein der Klarheit und Kraft. Ein Herrenring mit diesem Edelstein hinterlässt einen lebendigen Eindruck von seinem Träger. Ein solch eindrucksvoller Stein in einem Silberrahmen wirkt magnetisch, insbesondere in Kombination mit einem filigranen Muster.
Karneol ist ein preiswerter Edelstein, dessen Farbe von rötlich-orange bis braun, gelb oder rosa variieren kann. Er gilt als Stein des Mutes, der Motivation und der Kreativität. Karneole werden häufig zur Herstellung von Vintage-Ringen und handgefertigten Siegelringen mit filigranen Mustern verwendet. Silber ist eine beliebte Wahl für die Einfassung dieses Edelsteins.
Achat wird magische Kraft zugeschrieben. Er wird oft in Ringen mit ritueller Bedeutung verwendet. Asiatischer Schwarzachat soll vor schädlicher Energie schützen. Dunkelgrüner Achat ist ein Stein der Weisen und Gelehrten. Brasilianischer Achat, auch „Auge des Jaguars“ genannt, ist äußerst attraktiv und ansprechend. Ringe mit Einlagen aus diesem Halbedelstein bestehen meist aus geschwärztem Silber und weisen ein antikes Design auf.
Alexandrit ist ein seltener Stein, der Glück und Reichtum bringt. Je nach Lichteinfall kann er seine Farbe ändern. Manchmal sieht er genau wie ein Smaragd aus, zeigt dann aber unerwartete Rottöne.
Zirkonium, auch als künstlicher Diamant bekannt, verleiht dem Mann Optimismus und Vertrauen in die eigene Kraft. Solche Eigenschaften sind zu jeder Zeit wichtig und machen Zirkoniumringe in Kombination mit einem sehr günstigen Preis äußerst beliebt.
Es wird angenommen, dass der Träger eines Granats eine besondere Macht besitzt, Menschen zu beeinflussen. Granate passen sowohl zu Gold als auch zu Weißmetallen. Große Granate werden oft durch kleine Diamanten oder klare Topase ergänzt. Dieser rote Stein verleiht Vintage- und antiken Bikerringen einen besonderen Reiz.
Pragmatische Menschen mögen diese Interpretationen ablehnen. Der Glaube an die besonderen Eigenschaften von Steinen besteht jedoch schon seit Jahrhunderten, sodass vielleicht doch etwas Wahres daran ist.