Die meisten Menschen stellen sich, wenn sie das Wort "gothic" hören, junge Männer vor, die komplett in Schwarz gekleidet sind, sowie Mädchen in absichtlich sexy Outfits mit engen Korsetts, bouffant Röcken und auffälligem Make-up. Der gotische Stil war jedoch nicht immer so. Seine Wurzeln reichen zurück ins Mittelalter, in die Ära der Ritter und der Hexenverfolgung.
Der gotische Stil ist in fast allem zu sehen: Architektur, Skulptur, Malerei und natürlich Kleidung. Er hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Mode dieser Zeit. Auch die moderne Mode verwendet Elemente dieses Stils: Man kann charakteristische Merkmale der Gotik in den Kollektionen berühmter Designer erkennen, ganz zu schweigen davon, dass viele Subkulturen von seiner düsteren Ästhetik inspiriert sind.
Geschichte und Merkmale des gotischen Stils
Die düstere, strenge und zugleich majestätische Schönheit des gotischen Stils hat ihren Ursprung in einer recht schwierigen Periode der Geschichte, die als das dunkle Zeitalter bezeichnet wurde. Der Begriff Gotik wurde jedoch später, in der Renaissance, geprägt. Für die Denker jener Zeit wirkten alle im gotischen Stil gefertigten Gegenstände falsch, unkonventionell und unproportioniert. Daher erhielten sie den Namen des Volksstammes der Goten, der mit diesen Merkmalen in Verbindung gebracht wurde.
Gotische Elemente waren in den Innenräumen der viktorianischen Ära mit all ihrem Luxus und Pracht recht häufig. Gotische Gewölbe-Fenster und verlängerte, spitze Zinnen, die nicht nur Fassaden, sondern auch Innenräume schmückten, trugen zu diesem Effekt bei.
Gotischer Stil im Mittelalter
Wenn Sie sich die Kathedrale von Notre Dame ansehen, werden die Hauptmerkmale des gotischen Stils deutlich:
- spitzbögen;
- Bleiglasfenster;
- Düsterkeit;
- spitze, längliche Formen;
- mythische Monster, die Passanten erschrecken.
All diese Merkmale spiegeln sich in der Kleidung wider. Im dunklen Mittelalter sowie während der Regierungszeit von Königin Victoria gab es starke Unterschiede zwischen den Ständen. Dies drückte sich nicht nur in der Lebensweise, sondern auch in der Kleidung aus. Frauen aus den unteren Schichten durften keine Kleidung aus teuren Stoffen wie Seide oder Samt tragen. Auch Schleppen durften sie nicht tragen. Sie waren ein Zeichen des Adels. Je länger eine Schleppe war, desto höher war der Status ihres Besitzers.
Schuhe mit grotesk langen Nasen, die manchmal einen halben Meter erreichten, waren auch im mittelalterlichen Gotikstil üblich.
Inhärente Attribute der gotischen Herrenbekleidung jener Zeit:
• Samt;
• spitze hohe Männerhüte;
• spitznasige, längliche Schuhe;
• Stehkragen;
• scharfe Manschetten;
• üppige Ärmel von Gehrocken und Kaftanen.
Übrigens begann die schwarze Farbe erst viel später vorherrschend zu werden. Damals waren die Kleider hell und lebhaft: burgunderrot, blau, fliederfarben und grün. Stoffe mit floralen Ornamenten waren ebenfalls üblich.
Moderne Gotik
Der moderne Gothic-Stil entstand in den 1970er-80er Jahren auf den Straßen. Die Menschen waren die Punks leid und Stimmungen der Niedergeschlagenheit und Dekadenz lagen in der Luft. Die schwarze Farbe wurde beliebt, was den Effekt der Düsternis und der bedrückenden Feierlichkeit des Gothic-Stils nur noch verstärkte.
In der modernen Mode gibt es mehrere Trends des gotischen Stils, aber jeder von ihnen zeichnet sich durch Merkmale wie einen Überfluss an Schwarz und silbernem gotischen Schmuck aus. Materialien, die am häufigsten zur Herstellung von Kleidung verwendet werden, sind Leder, Netz, Samt, Seide und sogar Vinyl. Farbkombinationen sind im Großen und Ganzen depressiv: zum Beispiel Schwarz mit Rot oder Weiß. Sie betonen die Düsternis und Feierlichkeit und machen das Bild markanter.
Das Hauptmerkmal dieses Stils ist im Kleiderschrank der Goth zu sehen. Diese Subkultur entstand in den 1970er Jahren. Sie folgen dem Stil in allem: nicht nur in der Kleidung, sondern auch bei Frisuren, Make-up, musikalischen Vorlieben und Büchern.
Goths: eine moderne Interpretation des gotischen Stils
Egal wie zyklisch die Mode ist, wenn sie aus den Tiefen der Jahrhunderte zurückkehrt, durchläuft sie viele Veränderungen. Dennoch kann man die Idee hinter der modernen gotischen Mode erkennen. Wenn man Goten erwähnt, sind die ersten Dinge, die einem in den Sinn kommen, Bilder gotischer Architektur. Das liegt daran, dass gotische Kleidung und Architektur so viel gemeinsam haben: Düsternis, Feierlichkeit, Mehrschichtigkeit, tragische Majestät und dazu eine gewisse magnetische Anziehungskraft.
Der männliche Gothic-Stil in der Kleidung ist dem weiblichen sehr ähnlich. Daher verwenden auch männliche Goths Make-up und malen die Augen intensiv schwarz.
Gleichzeitig können Kleidungstücke zu mittelalterlichen Kleidern mit Handschuhen, Fracks, spitzen Männerhüten, Zylindern, Spitzenmanschetten und anderen Elementen des Romantizismus, die im Neugotischen inhärent waren, stilisiert werden. Hier sollten wir Königin Victoria danken, die den Luxus in der Kleidung begründete. Manchmal haben viktorianische Kleider mit einer Tendenz zum gotischen Stil brutale Attribute, wie Ketten, Halsketten-Kragen und so weiter.
Die Basisgarderobe für gotische Männer umfasst:
• schwarze Hemden;
• Lederhosen;
• weiße Blusen, die an Damenblusen mit Jabotkragen erinnern;
• lange Mäntel;
• Hüte;
• düsteres Make-up: blasses Gesicht und dunkle Haare;
• Silberschmuck mit gotischen Symbolen: Kreuzanhänger, Totenkopfohrringe, Verzierungen mit Rosen, Spinnen, Drachen, Fledermäusen usw.
Im Allgemeinen muss das Image eines Goths geheimnisvoll und mystisch sein. Füge einige Metallverzierungen oder silberne Akzente hinzu, vergiss nicht viel Schwarz und voilà, du hast den Look eines Goths.
Der gotische Kleidungsstil wurde in den vergangenen Jahrzehnten viele Male neu überdacht. Dennoch blieb er stets von allen geliebt: Subkulturen, Modebegeisterte und Designer. Schließlich muss man sich nicht von Kopf bis Fuß in mittelalterliche Kostüme kleiden oder ein Goth werden. Es reicht aus, gotische Stilaccessoires zu verwenden, um mutig, ansprechend, gotisch und relevant auszusehen. BikerRingShop mit unserer umfangreichen Kollektion an gotischem Schmuck wird Ihnen dabei helfen.