Übersicht über Loki-Symbole
Loki, auch bekannt als der mythische nordische Trickstergott, wird typischerweise mit Symbolen wie Schlangen, Misteln und Runen in Verbindung gebracht, die alle zu beliebten Schmuckstücken und Dekorationsartikeln sowie Tattoos im modernen Zeitalter geworden sind.
Obwohl verschiedene Loki-Symbole unterschiedliche Bedeutungen haben können und ob Sie sich entscheiden, sie als Tattoos, Schmuck und Kleidung zu tragen oder sie als Dekorationsgegenstände wie Wandbehänge und Kunstwerke zu verwenden – Sie können sicherlich ein Element des Geheimnisvollen und übernatürlichen Reizes in Ihr Leben bringen.
Was bedeuten verschiedene Loki-Symbole?
Bevor wir die verschiedenen Loki-Symbole und ihre zugrundeliegende Bedeutung beleuchten, sollten wir zumindest ein grundlegendes Verständnis für die Rolle, die Loki in der nordischen Mythologie spielt, erlangen.
Loki, ähnlich wie Tom Hiddlestons Charakter in den Thor-Filmen, wird normalerweise als Schelm oder eine Art Gestaltwandler dargestellt, jemand, dessen Beziehung zu anderen mythischen Göttern bestenfalls ambivalent und mehrdeutig ist. Er wird weder als völlig gut noch als vollkommen böse angesehen, sondern eher in einem moralisch unklaren Raum gefangen. Er ist bekannt für seinen schlauen Witz und seine betrügerische Natur, wo er vielleicht in einem Moment einem der mythischen Götter hilft und im nächsten Chaos stiftet.
Und so spiegeln sich diese komplexen Charaktereigenschaften recht gut in den verschiedenen Loki-Symbolen wider, die wir gleich behandeln werden.
Das nordische Symbol: Die Fesselung Lokis
Die Bindung von Loki ist eines der bekanntesten Loki-Symbole, das die Bestrafung Lokis für den Tod Baldurs darstellt, eines sehr geliebten Gottes im mythischen Universum. In diesem Symbol können Sie bemerken, wie Loki in Ketten gefesselt ist, während eine Schlange direkt über ihm Gift direkt auf sein Gesicht tropft, was ihm immense Schmerzen und Qualen bereitet.
Dieses Symbol kann Lokis Dualität darstellen, da er direkt für Baldurs Tod verantwortlich gemacht wurde und gleichzeitig selbst ein Opfer von Qualen war. Jedoch repräsentiert Binding of Loki auch die Konsequenzen seiner Taten und erinnert jeden, der dieses Symbol verwendet, daran, dass Handlungen tatsächlich Konsequenzen und Nachwirkungen haben.
Das Loki-Siegel
Das Loki Sigil wird weitgehend als ein zeitgenössisches Loki-Symbol in der nordischen Mythologie anerkannt. Anstatt tief in historischen Artefakten verwurzelt zu sein, stammt dieses Symbol aus einem moderneren Kontext, da es für begeisterte Anhänger von Loki geschaffen wurde. Es ist auch ein Teil des Rökkatru-Glaubenssystems – ein System, das die Jötnar (Riesen) und andere mythische Figuren ehrt, die in der nordischen Mythologie typischerweise als Gegner betrachtet werden.
Das Loki-Siegel zeigt eine stilisierte Flamme, die das Element Feuer von Loki widerspiegelt. Dies ist sehr passend für Lokis Rolle sowohl als Helfer als auch als Hindernis für die Götter, da Feuer oft Transformation und Zerstörung darstellt.
Dieses Symbol repräsentiert auch die transformative Kraft, die Loki besitzt, und bestätigt seine Fähigkeiten zur Gestaltveränderung und die Veränderungen, die er bewirken kann.
Lokis Knoten
Der Snartemo V, auch als Lokis Knoten bekannt, wurde erstmals im 6. Jahrhundert entdeckt. Das Symbol enthält ineinandergreifende Schleifen, die wie ein geschlossener 6-Schlingen-Vierecksknoten aussehen.
Die Interpretation dieses Symbols ist aufgrund seines komplexen, verknoteten Designs mit Loki verbunden – dies ist eine direkte Anspielung auf Lokis betrügerische Natur und seine Vorliebe dafür, andere in Täuschungen zu verwickeln und zu verstricken. Obwohl der Snartemo V von Experten der nordischen Mythologie weitgehend nicht direkt als Darstellung Lokis angesehen wird, spiegelt er dennoch lautstark seine Charakterzüge und allgemeine Rolle wider.
Runendarstellungen

Viele Runen wurden mit Loki in Verbindung gebracht, obwohl keine von ihnen ausdrücklich als „Lokis Rune“ gekennzeichnet wurde. Zwei Runen insbesondere, Hagalaz und Kenaz, wurden oft mit Loki in Verbindung gebracht.
Hagalaz, die Rune der Störung, ist aufgrund ihrer Verbindung mit chaotischen und störenden Kräften mit Loki verbunden. Loki scheint dieses Symbol perfekt zu passen, da Hagalaz fast ein Spiegelbild der störenden Ereignisse in der nordischen Mythologie ist, für die Loki so berühmt ist.
Kenaz, die Leuchtrune, wird auch mit Loki in Verbindung gebracht, wegen ihrer Verbindungen zum Feuer. Die Rune steht für Erleuchtung und Wissen, aber auch für Zerstörung, Schlüsselmerkmale, die in Lokis Charakter zu finden sind.
Das Schlangensymbol
Lokis Handlungen führten zum Tod von Baldur (mythischer Gott des Lichts). Als Strafe wurde Loki tief unter der Erde gefesselt, wo die Götter Narfis Eingeweide verwendeten, um Loki zu binden, während sie eine giftige Schlange direkt über seinem Kopf platzierten. Die Schlange würde Gift auf Lokis Gesicht tropfen lassen als Strafe.
Dieses Symbol darf nicht mit der Bindung von Loki verwechselt werden, obwohl es ebenfalls eine Schlange involviert.
Das Schlangensymbol ist eine deutliche Erinnerung an Lokis hinterlistige und gerissene Natur, die letztendlich zu einigen wirklich üblen Konsequenzen führte.
Das Wolfssymbol
Das Symbol der Welt ist auch tief in Lokis Charakter in der nordischen Mythologie verwurzelt, da es sowohl seinen Hang zur Zerstörung als auch seine wilde, ungezähmte Natur darstellt. Lokis Nachkomme (Fenrir) verkörpert diese Eigenschaften perfekt, indem er immense Wildheit und Stärke sowie einen Geist repräsentiert, der von Natur aus wild und frei ist.
Fenrir wird daher als riesiger Wolf gesehen, der kaltes Licht aus seinen Augen ausstrahlt, sozusagen eine Ode an die Eigenschaften und Merkmale seines Vaters.
Ziegen – Sind sie auch ein Symbol für Loki?
In der nordischen Mythologie sind bestimmte Tiere bestimmten Gottheiten zugeordnet, obwohl die Ziege keine Verbindung zu Loki hat. Die Ziege ist jedoch eng mit Thor, dem mystischen Gott des Donners, verbunden, gemäß der nordischen Mythologie.
Während Thor, der Beschützer der Götter und der Menschheit, mit der Ziege in Verbindung gebracht wurde, wurde Loki in der nordischen Mythologie mit verschiedenen Tieren in Verbindung gebracht. Zum Beispiel wurde er mit einer Stute und einem Lachs assoziiert, da Loki sich in verschiedene Kreaturen verwandeln kann, um aus heiklen Situationen herauszukommen.
Abschließende Gedanken: Wie man Loki-Symbole entschlüsselt
Ein gründliches Verständnis der Bedeutung der verschiedenen Loki-Symbole in der nordischen Mythologie zu erlangen, bedeutet weit mehr, als nur zu wissen, welche physische Form sie annehmen. Es erfordert scharfsinniges, tiefgehendes Wissen über Lokis hinterlistigen, facettenreichen Charakter und die zugrundeliegende nordische Kultur, durch die die Symbole entstanden sind.
Wie wir besprochen haben, ist jedes Symbol ein direktes Zeugnis für Lokis tiefen und komplexen Charakter, ganz zu schweigen von seiner Täuschung und seinen Tricks, oder dem Chaos, das letztendlich folgt.