Biker zu sein ist cool. Biker in all ihren Varianten sind eine Art Männerclub, manchmal mit der Unterwelt assoziiert, oft aber auch einfach eine Gruppe von Typen und Mädels, die Geschwindigkeit, Motorräder und coole Lederoutfits lieben. Biker sind derzeit die wohl am weitesten verbreitete Subkultur der Welt und umfassen sowohl Menschen, die nur am Wochenende fahren, als auch solche, für die Bikersein ein Lebensstil ist. Bikerkleidung ist heute auf dem Höhepunkt ihrer Popularität, und viele Marken führen solche Outfits in ihrem Sortiment. Wenn Sie also wie einer dieser furchteinflößenden Männer sein möchten, sollten Sie lernen, welche Kleidungsstücke für den Biker-Look unverzichtbar sind.
1. Jacke
Um den Eindruck zu erwecken, ein knallharter Biker zu sein, ist eine Jacke ein absolutes Muss. Sie ist ein wichtiger Bestandteil des Biker-Looks. Eine Jacke ist stilvoll und prägt Ihr Aussehen und Ihre Silhouette (auf Wunsch glättet oder kaschiert sie auch Figurfehler). Eine gute Jacke, die gut sitzt, wertet Ihren Look auf, auch wenn sie etwas kostet. Für einen coolen und eleganten Auftritt empfehlen wir eine echte Lederjacke.
Der wesentliche Vorteil von Leder ist, dass es hygienisch und abriebfest ist, besser aussieht als jedes Kunstleder und den Elementen im Freien standhält. Was auch immer Sie im Fernsehen hören und was Tierschützer behaupten, kein Kunstleder hält Temperaturschwankungen und einem sehr kalten Winter stand. Die Wahrscheinlichkeit, dass es im ungünstigsten Moment reißt, ist sehr hoch. Die beliebteste Wahl für Bikerbekleidung ist eine klassische, hüftlange Jacke, aber Sie können sich auch für Optionen entscheiden, die Ihren Hosenboden bedecken. Achten Sie darauf, dass Ihr Outfit wesentliche Merkmale des Biker-Stils aufweist – Nieten, Gürtel und andere Details.
Alternativ kannst du auch eine Jeansjacke tragen. Sie ist günstiger, sieht aber genauso cool aus. Sie sind meist mit allerlei Flicken und einem leichten Grunge-Touch versehen.
2. Outfit
David Beckham hat den Biker-Stil wiederbelebt und fährt in Lederhose, Jacke und weißem T-Shirt durch die Straßen. Generell ist die Kombination aus Lederjacke und weißem T-Shirt eine sehr stylische Lösung und sieht hip aus. Aber Vorsicht, dieser Look funktioniert nur, wenn man keinen großen Bauch hat. Falls ja, könntest du das Bild eines typischen Bikers ausprobieren (ein grauhaariger, muskulöser Typ mit Bauch, Lederweste, Kopftuch, Tattoos und Harley). In diesem Fall ist ein gutes altes kariertes Flanellhemd ein Muss.
Denken Sie daran, dass glatte, gebügelte und blitzblanke Kleidung weit vom echten Biker-Stil entfernt ist. Echte Biker bevorzugen abgenutzte, abgewetzte, abgenutzte und geflickte Outfits. Ihre Kleidung hat ihre eigene Geschichte.
Westen (oder Jacken) tragen üblicherweise einen Aufnäher mit dem Emblem eines Motorradclubs. Meistens besteht ein solcher Aufnäher aus drei Teilen: oben steht der Name des Clubs, in der Mitte stehen Informationen zum Status des Clubs und der Rang des Besitzers, und unten ist ein Land oder eine Stadt angegeben.
3. Hosen
Wenn du auf der Suche nach absoluter Authentizität bist, kannst du es mit Lederhosen versuchen. Sie sehen cool aus und verhindern beim Motorradfahren, dass dein Hintern zu sehr reibt. Wenn du dich für Lederhosen entscheidest, beachte, dass sie etwas locker sitzen und an den Knien etwas dicker sein sollten. Wenn dir Lederhosen etwas zu viel sind, gibt es immer noch eine gute Alternative – einfache Blue Jeans. Eine perfekte Lösung! Denk aber daran, dass Skinny Jeans eher Hipstern und kleinen Punks vorbehalten sind. Echte Biker tragen locker sitzende, gerade oder Bootcut-Hosen, die bequem für stundenlange Motorradtouren sind.
4. Schmuck und Accessoires
Für einen Biker sind Ringe, Armbänder oder Ketten nicht nur Schmuck. Sie symbolisieren Freiheit und Unabhängigkeit. Jeder Biker trägt einen Totenkopf als Schmuckstück, der Furchtlosigkeit angesichts von Gefahr und Tod verkörpert. Einer alten Legende zufolge hinterlässt der Tod ein Zeichen – das Totenkopfzeichen. Trägt ein Mensch dieses Zeichen bereits, bedeutet das, dass der Tod bereits da war und vorübergeht. Totenkopfringe sind daher auch eine Art Amulett.
Bikerschmuck entspricht perfekt dem Bild dieser furchteinflößenden Männer. Zu den beliebtesten Schmuckstücken zählen Lederarmbänder mit Metallnieten, massive Ringe, Silberohrringe , schwere Medaillons und Anhänger, große Silberschnallen und dicke Metallketten. Stilvolle Accessoires, die das Bild ergänzen, sind von großer Bedeutung! Die Hauptmotive des Bikerschmucks sind keltische Motive, Gothic, Totenköpfe und Tierdarstellungen. Zu den am häufigsten vorkommenden Tieren zählen Totemdrachen, Löwen und Tiger, Bären und Adler. Sie verkörpern Stärke, Furchtlosigkeit und Ungehorsam.
5. Schuhe
Neben der Jacke sind Stiefel ein wichtiges Attribut für einen perfekten Biker-Look. Sie mögen wie ein kleines Detail erscheinen, doch die kleinste Ungenauigkeit kann den Gesamteindruck zerstören. Haben Sie schon einmal einen Biker in Mokassins oder Tennisschuhen gesehen? Die Biker-Community würde über einen solchen Ersatzkunden spotten. Deshalb sollte die Wahl des richtigen Schuhwerks mit aller Verantwortung getroffen werden. Ein solides Paar Lederstiefel mit dicker Sohle ist genau das Richtige für Sie. Denken Sie daran, dass Biker-Schuhe nicht nur schick, sondern auch funktional sein müssen, um Knöchel und Füße zu stützen.
Die Hauptelemente des Biker-Stils sind schwarzes Leder und glänzendes Metall. Wenn Ihr Look mit Motorengeräuschen, Geschwindigkeit und Wind im Gesicht assoziiert werden soll, sollten Sie den Accessoires besondere Aufmerksamkeit schenken. Bikerschmuck verleiht Ihrem Look einen vollständigen und individuellen Look. Denken Sie daran, dass Schmuck authentisch und fein verarbeitet sein und den Geist von Freiheit und Rebellion vermitteln sollte. Und genau diese Eigenschaften bietet der Sterlingsilber-Bikerschmuck von BikerRingShop .